22.12.2023
Europa will den Teufel mit dem Belzebub austreiben
In der Nacht vom 20. auf den 21. Dezember 2023 haben sich die Mitglieder der Europäischen Union auf einen Asylkompromiss geeinigt. Teilweise hat dieser Kompromiss für Aufregung gesorgt. So sagt der Hautgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtzsverbandes: "Wir appellieren eindringlich an die Bundesregierung, sich dem zunehmenden Rechtsruck in der EU entgegenzustellen. Der weiteren Abschottung der EU und der weiteren Auslagerung des Flüchtlingsschutzes muss Einhalt geboten werden." Noch ist der Kompromiss nicht finalisert. Es bedarf zudem noch der Zustimmung durch den Rat der EU und dem Europaparlament im Frühjahr.
Keine Kommentare